• For other languages see below
  • Paypal
  • Parcel Service
  • webshop@ntz-filter.com
  • For other languages see below
  • Paypal
  • Parcel Service
  • webshop@ntz-filter.com
NTZ Nederland B.V.

NTZ NEDERLAND B.V.

Die Hauptaktivitäten von NTZ sind die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Getriebefiltern für Automatikgetriebe in Kraftfahrzeugen weltweit. Die hochwertigen NTZ-Getriebefilter, auch Ölfilter genannt, sorgen für sauberes Öl, damit das Getriebe optimal funktionieren kann.

Die Filter werden in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam entwickelt. NTZ-Filter werden in Rotterdam und in der chinesischen Stadt Zhuhai hergestellt.

Die Getriebefilter werden direkt an Automobilhersteller, Hersteller von Automatikgetrieben, Fachwerkstätten und Privatpersonen, die ihre Fahrzeuge selbst warten, verkauft.

ÜBERTRAGUNGSFILTER

Die Filter werden nach Maß für Automatikgetriebe von Fahrzeugen von Volkswagen und anderen Marken des Volkswagen-Konzerns wie Audi, Skoda und Seat u.a. hergestellt. 

Die Maschinen, auf denen wir diese Filter herstellen, sind speziell entwickelt, um sicherzustellen, dass die Filter den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Darüber hinaus spielt unser Labor, das auf die Entwicklung von Filtern spezialisiert ist, eine wichtige Rolle bei der kontinuierlichen Qualitätskontrolle. 

GESCHICHTE

In den frühen 1970er Jahren entstand NTZ in Deutschland an der Universität Aachen mit dem Ziel, Getriebefilter für die Mikrofiltration zu entwickeln. Die erste Anwendung für diese Art von Transmissionsfiltern ist in hydraulischen Systemen. Mitte der 1980er Jahre wurde NTZ von einem niederländischen Unternehmer übernommen, der Getriebefilter für die Mikrofiltration in der Automobilindustrie einführte.

Seit Anfang dieses Jahrhunderts werden die von NTZ entwickelten Mikrofiltrations-Getriebefilter in Automatikgetrieben von Ford und Volkswagen eingesetzt. Seit Beginn dieses Jahrhunderts werden die von NTZ entwickelten Mikrofiltrations-Getriebefilter in Automatikgetrieben von Ford und Volkswagen eingesetzt. In den folgenden Jahren hat NTZ seine Produktpalette auf alle Arten von Getriebefiltern für Automatikgetriebe erweitert. Nach der Übernahme durch die Frencken-Gruppe, die an der Börse von Singapur notiert ist, folgte die Expansion nach China.

In den vergangenen 50 Jahren hat sich NTZ von einem Start-up zu einem etablierten Unternehmen entwickelt, das Filter entwickelt und herstellt. NTZ-Filter werden unter anderem in Automatikgetrieben von folgenden Unternehmen eingesetzt:

Ford, Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Ford, Lamborghini, Ferrari, BMW, Renault, Daimler, Dong Feng, BYD Auto und Brilliance.